Unternehmen
Wir sind Hersteller von Sanitär – Problemlöser – Produkten.
Der Geschäftsführer Josef Zimmermann, gelernter Zentral-Heizungs- und Lüftungsbaumeister sowie Gas- und Wasserinstallateurmeister, gründete 1986 einen Heizungs- und Sanitärbetrieb.
Da es auf Baustellen oft zu sinnlosen Zeitaufwendungen kommt, die durch innovative Produkte vermieden werden können, verwirklichte Josef Zimmermann seine Idee, ein Abwasser-Innen-Reduzierstück zu entwickeln und herzustellen. Die Reduzierstücke wurden von den Installateuren so gut angenommen, dass der Betrieb im Jahr 2004 komplett auf die Herstellung von Abwasser-Innen-Reduzierstücken umgestellt und am 01.01.2005 die Airfit GmbH & Co. KG gegründet wurde.
Neue Dimensionen kamen hinzu. Ideen für weitere Produkte wurden umgesetzt. Der Bau einer modernen Produktionshalle im Jahr 2006 wurde erforderlich. Hier wird heute mit modernster Technik und einem hoch motivierten Team nach dem höchsten deutschen und europäischen Standard produziert.
Für gleichbleibenden Qualitätsstandard garantiert unsere eigene Qualitätssicherung. Zusätzlich unterliegen unsere zugelassenen Produkte einer regelmäßigen Fremdüberwachungskontrolle durch das Materialprüfungsamt NRW und tragen eine Zulassungsnummer vom Deutschen Institut für Bautechnik.
Wir tragen aktiv zum Kilmaschutz bei, indem wir …
- … seit 2013 jährlich mehr Strom mit unseren Photovoltaikanlagen produzieren, als unsere Fertigung benötigt.
- … durch unser modernes Energiemanagement unsere Fertigungsabwärme zum größten Teil zurückzugewinnen.
- … selbst auf Kleinigkeiten achten, wie z.B. die Reduktion von Papierverbrauch, durch eine papierlose Auftragsabwicklung seit 2019.
Als deutsches mittelständisches Familienunternehmen ist uns wichtig:
- Dem Installateur durch unsere Produkte den Arbeitsalltag zu erleichtern.
- Ausschließlich qualitativ, hochwertige und durchdachte Produkte herzustellen.
- Faire Bezahlung unserer Mitarbeiter sowie ein gutes Betriebsklima.
- Fairer Umgang mit unseren Kunden und Lieferanten.
- Kurze Reaktionszeiten und Dienstwege im internen und externe Kontakt.
- Hohe Lieferfähigkeit durch eigene Fertigung
- Schneller Warenversand.
- Verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt
– Ressourcen sparen
– Energie sparen - Steuern und Abgaben zahlen wir zu 100 % in Deutschland.
- Ein Innovationsunternehmen zu sein und kein Innovationsnachahmer
Airfit ist heute unter den Installateuren als eine geschätzte Qualitätsmarke bekannt, die den Installateuren täglich durch ihre innovativen Produkte die Arbeit immens erleichtert. Überzeugen Sie sich selbst von den Erfindungen der Airfit GmbH & Co. KG.
Unsere Erfindungen
und Weiterentwicklungen
Erfindungen | Weiterentwicklungen |
---|---|
Abwasser-Innen-Reduzierstück Erfunden: 2003 Markteinführung: 2004 | |
Steckmuffe Erfunden: 2005 Markteinführung: 2006 | Steckmuffe Plus Weiterentwicklung: 2011 |
Trichtersiphon Erfunden: 2006 Markteinführung: 2007 | Weiterentwicklung: 2019 Vergrößerung des Einlaufes |
Baustopfenventil Erfunden: 2007 Markteinführung: 2007 | Weiterentwicklung: 2008 Störkonturen beseitigt und Durchmesser verringert. |
Anschraub-Muffe Erfunden: 2007 Markteinführung: 2008 | |
Flanschadapter Erfunden: 2007 Markteinführung: 2008 | |
Doppelschiebemuffe Plus Erfunden: 2008 Markteinführung: 2009 | |
Rohranbaustopfen Erfunden: 2009 Markteinführung: 2009 | |
Steck-Abzweig Erfunden: 2010 Markteinführung: 2011 | Weiterentwicklung: 2013 |
Reinigungsverschraubung Erfunden: 2010 Markteinführung: 2011 | |
Schlauchnippel Erfunden: 2010 Markteinführung: 2011 | Seither wurden viele weitere Schlauchübergangsvarianten entwickelt und weitere sind in Arbeit. |
Winkelsteckmuffe Erfunden: 2010 Markteinführung: 2011 | Weiterentwicklung: 2011 |
Reinigungsverschluss Erfunden: 2011 Markteinführung: 2011 | |
Klebe-Clips-Abzweig Erfunden: 2011 Markteinführung: 2012 | |
Urinal Zulauf Versprung Erfunden: 2011 Markteinführung: 2012 | |
Sattel-Abzweig Erfunden: 2011 Markteinführung: 2012 | |
Reparaturstopfen Erfunden: 2013 Markteinführung: 2013 | |
Messing-Baustopfen-Small Weiterentwicklung: 2013 Der weiterendwickelte Baustopfen der Airfit GmbH & Co. KG zeichnet sich durch den kleinstmöglichen Durchmesser und Störkontur freie gestallt aus. | |
Superkurz-Reduzierstücke Weiterentwicklung: 2015 Kurz-Reduzierstücke mit außenliegender Muffe gab es bereits auf dem Markt. Airfit hat das erste Superkurz-Reduzierstück mit innenliegender Muffe auf den Markt gebracht. | |
Doppel-Anschlusswinkel für WTW Erfunden: 2018 Markteinführung: 2019 |